Arbeiten mit „Transcribe!“ Teil 1
„Transcribe!“ Ist ein hervorragendes Programm zum Üben am PC, Mac oder auf Linux.
Man kann damit beliebige Abschnitte aus einem Musikstück im Kreis (Loop) abspielen, die Geschwindigkeit unabhängig von der Tonhöhe verändern, an tiefer gestimmte Gitarren anpassen, und vieles mehr.
So sieht das Programm in der Version (Januar 2010) in Windows Vista aus:
Es ist ein Musikstück geladen (das geht von CD, Festplatte, iTunes...) und ein Bereich (dunkelblau) ausgewählt.
Das ist der momentan ausgewählte Loop.
Los geht's:
1. Programm installieren, es gibt eine Testversion auf der Webseite von seventhstring.com - siehe auf dieser Seite ganz unten.
2. Auch wenn das Programm von CD's lesen kann, empfiehlt es sich nach meiner Erfahrung, das Stück auf die Festplatte zu kopieren (z.Bsp. mit Windows-Media-Player...), die Zugriffsgeschwindigkeit ist höher, das Arbeiten wird nicht durch das CD-Laufwerk ausgebremst.
3. Auch i-Tunes Musik kann verwendet werden, übrigens sehr einfach durch „drag-and-drop“ in ein offenes Transcribe!-Fenster hinein (das geht natürlich auch mit mp3 etc. von der Festplatte) - sogar Videos werden gelesen und in verlangsamten Tempo abgespielt.
4. In einem zweiten Fenster ist die Steuerung des Programms erreichbar (dazu auf Fx klicken, dann kommt es in den Vordergrund).
Die wichtigsten Optionen hat man aber auch im Hauptfenster verfügbar, weshalb das zusätzliche Fenster für die Grundfunktionen nicht unbedingt gebraucht wird.
Lautstärke
Tempo
Tonhöhe usw.
Was Transcribe! aktuell kostet erfahrt ihr hier:
dort gibt es auch die Testversion für 30 Tage...